PuTTY 0.76, released today, is a bug-fix and security release. It fixes bugs in 0.75, and also adds a new configuration option as an extra defence against authentication prompt spoofing by a malicious or compromised SSH server.
IPFire 2.25 - Core Update 157 released.
https://blog.ipfire.org/post/ipfire-2-25-core-update-157-released
Keycloak 13.0.0 released (inkl. OAuth 2.0 Device Authorization Grant)
https://www.keycloak.org/2021/05/keycloak-1300-released.html
Putty 0.75 released. Featurerelease inkl. Fix für DoS Lücke
Danke @nerfekint
fürs Finden 👍
Quelle unter anderem hier:
https://nitter.skrep.in/XdanielArt/status/1259859435607994370#m
Nichts Neues, aber schön zusammengefasst, wenn man mal wieder bzgl. dem datenschutzkonformen Einsatz von Amerikanischen Cloud-Speichern gefragt wird:
https://www.dr-datenschutz.de/microsoft-onedrive-und-der-datenschutz/
Erster Fall der Datenherausgabe an Strafverfolgungsbehörden in Deutschland: Ohne Rechtshilfeersuchen gab Amazon freiwillig Sprachaufnahmen von Alexa heraus.
Müssen enorme Datenmengen sein, die Amazon hier vorhält.
PiHole gibt es in neuer Version!
Pi-hole Core/Web v5.2 and FTL v5.3 released:
https://pi-hole.net/2020/11/28/pi-hole-core-web-v5-2-and-ftl-v5-3-released/#page-content
Warum Datenschutz?
Einfach erklärt und gut gemacht 😉
https://deinedatendeinerechte.de/themen/datenschutz-grundverordnung/?cat=schauen
Bei diesem Beitrag wird mir aus der Seele gesprochen - gerade die aus dem QM bekannte Überprüfung der Korrekturmaßnahmen, in diesem Fall die Überprüfung des Systems anhand der Dokumentation nach einiger Zeit, wird sehr häufig vernachlässigt:
https://www.dr-datenschutz.de/it-prinzip-it-works-es-laeuft-auch-ohne-sicherheit-oder/
„Aus unserer Sicht haben nahezu alle Videokonferenzsysteme in Sachen Datenschutz noch nachzubessern“, so LfDI Brink weiter. Uneingeschränkt empfohlen werden kann bislang nur BigBlueButton, das in die vom Land bereit gestellte Lernmanagementsoftware Moodle integriert ist."
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/warnung-des-lfdi-wurde-gehoert-zoom-bessert-nach/
Endlich ein Addon, das ich lange gesucht habe:
https://github.com/Cookie-AutoDelete/Cookie-AutoDelete
Nach dem Schließen eines Tabs werden die Cookies einer Seite gelöscht (sofern nicht auf der Whitelist).
Mastodon - Backupstrategie / automatisiertes Skript:
https://github.com/kedamaDQ/backup-mastodon
Sehr einfach in der Verwendung. Gespeichert werden die Daten bei mir auf einem anderen Server 👍
Umgang mit Hackern, die bereits im System eines Anbieters der KRITIS (Telekom Austria A1) sind:
https://www.zdnet.de/88380579/oesterreichischer-telekommunikationsanbieter-a1-wehrt-cyberangriff-ab/
Wer sich mit der "Ortung" auf seinem Smartphone noch nicht auseinandergesetzt hat oder einen beeindruckenden Artikel lesen möchte:
https://www.nytimes.com/interactive/2019/12/19/opinion/location-tracking-cell-phone.html
Dazu das passende Video:
https://www.youtube.com/watch?v=qIq17DeAc1M
Browsertests auf Tracking Methoden:
https://panopticlick.eff.org/
https://browserleaks.com/
Vor allem das Fingerprinting is beeindruckend - Cookies sind quasi "out"
Und schon hat @kuketzblog
den Artikel abgefasst:
https://www.kuketz-blog.de/kommentar-datenschutz-bei-microsoft-teams/
Prokurist der Höptner C3 GmbH
Datenschützer und ISO
Administrator der HöC3 OpenServices